Informationen

Warum Spielfieber?

Glücksspiele können aufregend sein, doch sie bergen nicht nur das Risiko, Geld zu verlieren, sondern auch ein hohes Suchtpotenzial. Mit Spielfieber bieten wir eine spielerische Lösung, um diese Gefahren zu verstehen und zu vermeiden.

Über 100.000 Spieler: Bereits von Tausenden genutzt und umfassend überarbeitet.

Evaluation des Browsergames „Spielfieber“: Akzeptanz, Effekte und Potential 
Zu Evaluation

Mehr als nur ein Spiel

Informationen für 
Webmaster

Für Webmaster

Informationen für
Fachkräfte

Für Fachkräfte
Spielfieber wurde für seine innovativen und wirkungsvollen Ansätze mehrfach ausgezeichnet. Es erhielt den Sonderpreis „Kultur für Gesundheit“ im Rahmen des IBK-Preises für Gesundheitsförderung und Prävention sowie eine besondere Anerkennung beim Bayerischen Präventionspreis, die die Einzigartigkeit und Qualität des Projekts unterstreicht.